-
Professionelle Klingen mit verbreitertem Abstand
-
Die höchste Schnittgeschwindigkeit, die Panasonic je geliefert hat
-
19 präzise Längeneinstellungen mit Schnelleinstellrad
Höchste SchnittqualitätKlingen in bester japanischer Tradition sowie
ein linearer Hochgeschwindigkeitsmotor für optimalen Komfort.Professionelle Klingen mit verbreitertem Abstand für ein präzises ErgebnisSorgt für eine effektive Rasur selbst von anliegenden Haaren
für ein gleichmäßiges Ergebnis und raffinierte Konturen.
Bisher: Die eng zulaufenden Klingen erfassen nicht immer
jedes Barthaar und erreichen anliegende Haare nur schwer.
Jetzt neu: Dank des verbreiterten Klingenabstands können mehr Barthaare
auf einmal sowie lockiges oder anliegendes Haar erfasst werden.Die höchste Schnittgeschwindigkeit, die Panasonic je geliefert hat*1Der erste Bart-/Haarschneider für Verbraucher, der mit einem
linearen Hochgeschwindigkeitsmotor ausgestattet ist. Für einen schnellen, präzisen
und gründlichen Schnitt ganz ohne Ziepen – selbst bei dickem
und widerspenstigem Barthaar.
*1 Bei Bart-/Haarschneidern für den Heimgebrauch. (Stand vom 12. Juni 2017,
überwacht von Panasonic.)
Maximale Leistung für ein optimales Ergebnis
Der lineare Motor läuft bei gleichbleibender Leistung, bis der Akku
leer ist, um eine durchgehend präzise und effiziente Rasur zu gewährleisten.
*2 Panasonic Modellgrafik dient nur zur Veranschaulichung.19 präzise LängeneinstellungenMithilfe von 19 Längeneinstellungen bringen Sie Ihren
Bart schnell in Form. Schnittlängen reichen dabei von
1,0 bis 10,0 mm in 0,5-mm-Schritten (ohne Aufsatz: 0,5 mm).
Kammaufsatz
Der Kammaufsatz für Haare und Bart lässt sich ganz einfach
anbringen. Für Ihr individuelles Styling stehen Ihnen verschiedene
Längeneinstellungen zur Verfügung.Qualität als Erbe, Innovation als LeitbildPanasonic setzt auf die japanische Kunst der Herstellung extrem scharfer und robuster Schwerter und verwendet modernste Technologien, um qualitativ hochwertige Klingen zu entwickeln.
Präzision und Qualitätskontrolle sind bei der Produktion ebenso entscheidend wie penibel eingehaltene Temperaturen beim Schmieden, Härten und Schleifen der Klingen.